Das Produktions- und Verarbeitungssystem der Gesellschaft ist strukturiert, um sämtlichen gesetzlichen Verpflichtungen gerecht zu werden, d.h. der EG-Verordnung 852/2004 über Lebensmittelhygiene (HACCP) und der Gesetzesverordnung 81/08 zur Sicherheit am Arbeitsplatz.
Es wurde ein Verfolgungssystem implementiert, welches es erlaubt, das Produkt in allen Phasen der Produktion, der Verarbeitung und des Vertriebs zum Endkunden zu verfolgen.
Die Anfangsphase sieht eine Auswahl der landwirtschaftlichen Betriebe vor, welche gemäß einer Bewertungs-Checklist über die Mindestvoraussetzungen verfügen müssen, um am Produktionsprogramm teilzunehmen.
Daraufhin erfolgt die Auswahl der Produktionsstätte im Sinne des Grundstücks, welches zur Produktion dienen soll. Die Kodierung der Grundstücks-Partie ist alphanumerisch, der numerische Teil beinhaltet den Code des Lieferanten, während die Buchstaben das Grundstück benennen (z.B. 380/A); dieser Code begleitet das Produkt in all seinen Phasen. Der Produktionspartie entspricht ein Register, in welchem sämtliche, durchgeführten Behandlungen eingetragen werden müssen. Qualität „Orto di Eleonora“.
Für jede einzelne Grundstücks-Partie sind während des Bepflanzungs-Zyklus oder vor der Ernte stichprobenartige Analysen vorgesehen, um eventuelle Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln festzustellen.
In der Phase des Transports zum Verarbeitungsbetrieb muss das Produkt mit der erforderlichen Etikettierung identifiziert werden, d.h. es muss die Partie und das Erntedatum angegeben sein; zudem müssen die Etiketten gut sichtbar außerhalb der Behälter angebracht werden.
DIE GAMMA
GLOBAL G.A.P
Die GLOBAL G.A.P ist eine auf internationalem Level anerkannte Produktzertifizierung, welche als Mittel zur Valorisierung des primären Sektors gilt.
Die Obst- und Gemüseprodukte mit der Zertifizierung GLOBAL G.A.P sind das Ergebnis integrierter und nachhaltiger Landwirtschaftsmethoden.
Der Standard basiert auf Konzepten der Lebensmittelsicherheit laut der Anwendung der HACCP-Prinzipien und garantiert den gesamten Produktionsprozess: vom Zeitpunkt, in welchem die Pflanze eingepflanzt wird, bis hin zum nicht umgestalteten Produkt für den Verbraucher.
Die Zertifizierung GLOBAL G.A.P bescheinigt, dass die Betriebe ein sicheres Produkt liefern, sowohl, was die Qualität, als auch die Legalität betrifft; außerdem garantiert die Zertifizierung, dass der Produktionsprozess durch die Anwendung der integrierten und nachhaltigen Landwirtschaft-Prinzipien erfolgt und dass sowohl die Arbeiter, als auch die Umwelt geschützt wurden.
IFS
Die Gesellschaft garantiert den Standard IFS Food, die Zertifizierung des Produkts, basierend auf der Entwicklung der Anforderungen in Bezug auf das Verwaltungssystems, über das HACCP bis hin zu den Good Manifacturing Practices. Diese Zertifizierung bedeutet, dass Wert auf eine Risikobewertung und auf den Schutz und die Sicherheit des Lebensmittels selbst gelegt wurde; grundlegende Voraussetzungen ist die Überwachung der CCP, die Hygiene des Personals, die Spezifikationen der Rohstoffe, die Konformität der Produkte mit den Rezepten, das Handling von Fremdkörpern, die Verfolgbarkeit, interne Audits, die Verfahren in Bezug auf Produkt-Rückruf und die Rücknahme vom Markt sowie die Korrekturmaßnahmen.
IV Gamma
ZERTIFIZIERUNG ISO 9001
Qualitätsmanagement-Systeme.
ISO 9001 ist der international anerkannte Standard zum Qualitätsmanagement jeglicher Organisationen, welche sich der immer weiter wachsenden Konkurrenz auf dem Markt stellen wollen, und zwar durch die Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, die Rationalisierung der internen Verfahren und die dementsprechende Reduzierung von Verschwendung und Ineffizienz.
ZERTIFIZIERUNG ISO 22005:2007
Die Gesellschaft verfolgt und dokumentiert den Weg eines jeden Produkts während der unterschiedlichen Prozessphasen der Produktion, Verarbeitung und des Vertriebs im Einklang mit der Regelung ISO 22005:2007 “Traceability in the feed and food chain – General principles and basic requirements for system design and implementation”. Dabei wird die Sicherheit der Lebensmittel und die Qualität der Produkte geschützt und es werden dem Verbraucher sämtliche Informationen zum Produkt geliefert, um dessen komplette Zuverlässigkeit zu gewährleisten.