Passioni Gourmet – Artischocken

ÜBERBACKENE ARTISCHOCKEN

Überbackene Artischocken sind eine köstliche, leichte und vegetarische Beilage! Sie sind schnell und einfach zuzubereiten, bleiben immer knusprig und goldgelb und zeichnen sich durch eine
köstlich duftende Panade aus Paniermehl, Grieß, Käse und Kräutern aus! Unsere Artischocken sind eine unwiderstehliche Versuchung!

 

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 4 Artischockenherzen
  • 100 g Paniermehl
  • 100 g Feingrieß
  • 50 g geriebener gereifter Käse
  • Gewürzkräuter nach Belieben (Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Salbei, Oregano)
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz

 

ZUBEREITUNG

  • Die Artischockenherzen putzen und vierteln. Einige Minuten in einer Schüssel mit Wasser und Zitrone einlegen, damit sie nicht schwarz werden.
  • Die Artischocken in einen Topf geben, mit kaltem Wasser abdecken und 10 Minuten lang kochen lassen, bis sie beim Anstechen mit einer Gabel weich sind.
  • Die Artischocken abtropfen und auf einem Geschirrtuch abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit in einem Suppenteller eine Panade mit halb Paniermehl und halb Grieß zubereiten, geriebenen Käse, Salz, gehackte Kräuter und ein wenig Öl hinzufügen.
  • Die noch feuchten Artischocken in die Panade eintauchen und in eine mit etwas Öl eingefettete Auflaufform legen.
  • Zum Schluss die restliche Panade und einige Petersilienblätter auf die Artischocken streuen.
  • Bei 180 °C ca. 15/20 Minuten im Backofen auf der oberen mittleren Schiene backen, in den letzten 5 Minuten den Grill einschalten und die Temperatur auf 200 °C erhöhen.

 

RISOTTO MIT ARTISCHOCKEN UND DURCHWACHSENEM SPECK

 

Diesen Risotto bereitet man mit Artischocken und durchwachsenem Speck zu und ist ein köstlicher, schmackhafter erster Gang, der den einzigartigen, unnachahmlichen Geschmack unserer sardinischen Artischocke mit der salzigen und pfeffrigen Note des Specks verbindet. Er ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich besonders für die kalte Jahreszeit.

 

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  •  300 g Carnaroli-Reis (oder anderer Risotto-Reis)
  • 3 Artischocken
  • 100 g durchwachsener Speck
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zwiebel
  • Natives Olivenöl extra
  • 1/2 Glas Weißwein
  • 1 Stückchen Butter
  • Parmesan-Käse nach Belieben
  • Salz und Pfeffer

 

ZUBEREITUNG

  • Die Artischocken putzen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen, damit sie nicht schwarz werden.
  • In der Zwischenzeit in einer Bratpfanne eine Knoblauchzehe mit etwas Öl goldgelb anbraten.
  • Die Artischocken dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, nach und nach mit Gemüsebrühe verdünnen und etwa 20 Minuten kochen lassen.
  • In einer Pfanne die gehackte Zwiebel in wenig nativem Olivenöl extra anbraten und anschließend den Reis ein paar Minuten rösten.
  • Den in Streifen geschnittenen Speck dazugeben und mit Weißwein ablöschen.
  • Nach halber Garzeit die Artischocken hinzufügen und vorsichtig umrühren, dabei mit etwas Gemüsebrühe verdünnen.
  • Sobald der Reis gar ist, den Herd ausschalten und ein Stückchen Butter und etwas geriebenen Parmesan-Käse unterrühren.

 

GEFÜLLTE ARTISCHOCKENHERZEN

 

Gefülltes Gemüse ist heute ein Klassiker der mediterranen Küche: Zucchini, Paprikaschoten und Auberginen sind bei vielen Rezepten tonangebend. Es gibt eine Hülle und Fülle an Variationen, die sich in der Zubereitung, in der Garmethode oder in der Füllung unterscheiden, aber alle haben jedoch den gleichen Grundgedanken.
Artischocken eignen sich sehr gut für diese Art der Zubereitung, alles was Sie brauchen ist ein wenig Kreativität und Experimentierfreude.
Gefüllte Artischockenherzen sind ein reichhaltiges, herzhaftes Gericht. Der angenehm bittere Geschmack der Artischocke wird beim Garen gemildert und durch die großzügige Füllung zu einem wahren Gaumenschmaus. Ein etwas anderes und leckeres Hauptgericht mit Gemüse, mit dem Sie bei einem Abendessen Ihre Gäste, Freunde oder Familie sicher überraschen werden. Gefüllte Artischockenherzen schmecken besonders gut, wenn sie direkt aus dem Backofen auf den Teller kommen, aber man kann sie auch kalt genießen oder schnell auf dem Grill oder in der Mikrowelle aufwärmen.

 

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 8 Artischockenherzen Passioni Gourmet
  • 200 g Hackfleisch vom Schwein oder Rind
  • 100 g Brühwurst
  • 100 g altbackenes Brot
  • 2 Eier
  • 40 g Paniermehl
  • 50 g geriebener Grana-Käse
  • 50 g Scamorza- oder Provola-Käse
  • Salz, Pfeffer und Petersilie nach Belieben

 

ZUBEREITUNG

Die Artischocken zubereiten:

  • Bei der Verwendung unserer Artischockenherzen braucht der obere Teil der Blätter nicht entfernt zu werden. Um Platz für unsere Füllung zu schaffen, genügt es die äußeren zu spreizen, um den inneren Teil einschließlich des sogenannten „Heus“ zu entfernen. Das Ganze wird noch einfacher, wenn man einen Ausstecher dafür verwendet.
  • Die Artischocken in reichlich Salzwasser blanchieren, nach einigen Minuten abgießen und abkühlen lassen; der Garvorgang sollte nicht abgeschlossen sein, da das Gericht noch in den Backofen kommt.

Die Füllung zubereiten:

  • Das altbackene Brot in kleine Stücke schneiden und in Wasser einweichen. Hat es zu viel Wasser aufgesogen, ist der Wasserüberschuss auszudrücken.
  • Das Hackfleisch zusammen mit den Eiern, dem altbackenen Brot, der gehackten Petersilie und der Brühwurst, deren Darm zuvor entfernt wurde, in eine große Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze mit den Händen vermengen, bis eine gleichmäßige, frikadellenähnliche Masse entsteht.
  • In diesem Fall kommt kein Knoblauch hinzu, da die Brühwurst, insbesondere die sardinische, bereits genug davon enthält, um unserem Gericht Würze zu verleihen.
  • Die Artischockenherzen mit einem Löffel füllen und darauf achten, dass im Inneren keine Lücken bleiben. Für ein optimales Gratin einige Würfel Scamorza, Provola oder einen anderen Käse Ihrer Wahl auf die Spitze setzen und schließlich mit geriebenem Grana-Käse und Paniermehl bestreuen.
  • Die Artischocken in eine geölte Auflaufform legen und im Backofen bei 180 °C 30-40 Minuten backen.
  • Ist das Gratin außen goldbraun, können die Gefüllten Artischockenherzen zur Freude aller Gäste serviert werden.

 

FRITTIERTE ARTISCHOCKEN IM BACKTEIG

 

Beim Anblick dieser goldgelb und knusprig frittierten Artischocken denkt man sofort an köstliche Goldklumpen. Ein überaus schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht, das sich perfekt als Beilage oder Vorspeise eignet und unbedingt heiß zu servieren ist.

 

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 4 Artischocken
  • 1 Zitrone
  • 150 ml kaltes Sprudelwasser
  • 150 g Mehl
  • Frittieröl nach Belieben
  • Ei
  • Salz

 

ZUBEREITUNG

  • Die Artischocken putzen, die äußeren Blätter und das Innere entfernen, sie in kleine und die Stiele in gleich große Stücke schneiden, einige Minuten in einer Schüssel mit Wasser und Zitronensaft einlegen.
  • In der Zwischenzeit den dünnflüssigen Backteig zubereiten: Das Mehl, das leicht geschlagene Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben, das Sprudelwasser nach und nach dazugeben und mit dem Schneebesen verrühren, bis daraus ein dickflüssiger Teig entsteht.
  • Die Schüssel mit dem Teig abdecken und eine halbe Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen oder bis es Zeit ist, unsere Artischocken im Backteig zuzubereiten.
  • Die Artischocken und Stiele abtropfen lassen und fünf Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.
  • Danach die Artischocken abgießen und abkühlen lassen.
  • Den Backteig aus dem Kühlschrank nehmen und die Artischockenstücke und Stiele nacheinander hineintauchen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die in Backteig eingetauchten Artischocken- und Stielstücke frittieren.
  • Sobald sie gleichmäßig goldbraun werden, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier trocknen.
  • Auf eine Servierplatte legen, salzen und sofort knusprig heiß servieren.

 

 

Condividi con un amico