TIEF MIT DEM URSPRUNG DES GEBIETS VERBUNDEN

AUF SOLIDEN WERTEN GEGRÜNDET

Von kleiner Gruppe von Produzenten, welche von der Liebe zum eigenen Land verbunden waren, bis hin zur ersten geschützten Ursprungsbezeichnung Sardiniens: das starke und konstante Engagement, die Leidenschaft für die Landwirtschaft und die spezielle Sorgfalt in Sachen Qualität und Wohlgeschmack der Produkte haben das Unternehmen in wenigen Jahren zum Marktführer Sardiniens im Sektor Obst- und Gemüsemarkt gemacht.

UNSERE PRODUKTION

Mit unseren Gesellschaftern sind wir in fast allen Produktionsgebieten Sardiniens vertreten: Karotten aus Terralbese, Wassermelonen und Melone des Gebiets von San Nicolò d’Arcidano, Artischocken der Gebiete Samassi, Giba, Masainas, Santa Maria Coghinas, Cabras, Erdbeeren aus Terralba und San Nicolò d’Arcidano, Kartoffeln der Grundstücke in Assemini, Terralba, Santa Maria Coghinas e Ittiri, Tomaten aus den Gewächshäusern in Terralba, Pula, Decimomannu, Assemini, Spargel aus Serrenti, Obst aus den fruchtbaren Landstücken in Terralba, Uras und San Nicolò d’Arcidano.

Le nostre produzioni

Con i nostri soci siamo presenti in quasi tutte le zone produttive della Sardegna: le carote del Terralbese, le angurie e i meloni dalla zona di San Nicolò d’Arcidano, i carciofi della zona di Samassi, Giba, Masainas, Santa Maria Coghinas, Cabras, le fragole di Terralba e San Nicolò d’Arcidano, le patate delle terre di Assemini, Terralba, Santa Maria Coghinas e Ittiri, i pomodori delle serre di Terralba, Pula, Decimomannu, Assemini, gli asparagi di Serrenti, le verdure dalle fertili campagne di Terralba, Uras e San Nicolò d’Arcidano.

INNOVATION

Die Innovation umfasst alle Gesellschaftssektoren, von der Herstellung des Packaging, über die Produktionstechniken, die Auswahl der Produkte, die Organisation der Produktionsprozesse, bis hin zur Kommunikation und der Verwendung der neuen Technologien, um stets die Standards höchster Qualität zu garantieren.

SOZIALES ENGAGEMENT

Eine große Realität zu sein reicht jedoch nicht aus, wenn das Wachstum nicht vom menschlichen Aspekt getragen wird. Aus diesem Grund haben wir unser Engagement in verschiedenen sozialen Projekten in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Lilt (italienischer Verband zur Krebsbekämpfung) in Oristano eingesetzt, um für die Vorsorge gegen Hautkrebs (Projekt “Salviamoci la pelle” – „Retten wir unsere Haut“) und für die gesunde Ernährung von Kindern (A Scuola per mangiar Sano – Die Schule des gesunden Essens) zu werben.

L’impegno sociale

Essere una grande realtà però non è sufficiente se la crescita non viene sorretta da un lato umano. Per questo motivo abbiamo messo il nostro impegno al servizio di diversi progetti a sfondo sociale in collaborazione con la sezione di Oristano della Lilt (Lega Italiana per la Lotta contro i Tumori) per promuovere la prevenzione del melanoma cutaneo (progetto “Salviamoci la pelle”) e la sana alimentazione tra i giovanissimi (A Scuola per mangiar Sano).

ZUKUNFT

Wir haben große Pläne für die Zukunft, und zwar, immer bessere Produkte auf Eure Tische zu bringen, den „Orto di Eleonora“ zum immer willkommenen Gast der sardischen Bevölkerung, und nicht nur dieser, zu machen, sowie die Kultur des Friedens und der Solidarität zu pflegen.

Condividi con un amico